Cascina Borgatta

Die Cascina Borgatta ist eine Institution unter den Bio- und Naturweinwinzern des Piemonts. Ins Leben gerufen wurde sie 1948 von Italo Barizzone.

Der pflanzte damals an den Hängen des hübschen mittelalterlichen Dorfes Tagliolo Monferrato erste Rebstöcke aus, vorwiegend Dolcetto aber auch ein wenig Barbera. Ab Ende der 1960er Jahre halfen ihm seine Tochter Maria Luisa und sein Schwiegersohn Emilio, die nach Italos Tod Anfang der 80er Jahren das Weingut in seinem Sinne bis zum heutigen Tag weiterführen. Über 50 Lesen stecken mittlerweile in den Knochen der beiden. Das Wissen und die Erfahrung, die damit einhergehen, schmeckt man bei jedem Schluck.

In all den Jahrzehnten haben die beiden an der grundsätzlichen Ausrichtung nichts geändert. Sie bewirtschaften ihre Weingärten ohne Pestizide und Kunstdünger und sind seit ewigen Zeiten biologisch zertifiziert. Im Keller begleiten sie eine natürliche Vinifikation, bei der sie nicht hinzufügen aber auch nichts wegnehmen. Sie haben naturgemäß dazugelernt, Abläufe besser verstanden, die alten Holzfässer durch Zementtanks ersetzt und da, wo es Sinn machte in neue Gerätschaften investiert. Sie drehten immer nur ganz fein an den Schrauben, größere Korrekturen waren nie notwendig.

In ihren beiden Weinen ist die langjährigen Beschäftigung mit ihrem Land und ihren Reben bestens nachvollziehbar. Der Barbera, vor allem aber der Dolcetto gehören zum besten, was man aus dieser Ecke des Piemonts trinken kann.

Weine – eine Auswahl

Barbera del Monferrato Doc Borgatta: Stammt von über 50-Jahre alten Reben, die in von Sand durchsetztem Lehm wurzeln. Im Stahltank vergoren und im gebrauchten Barrique über 18 Monate ausgebaut. Spontan vergoren. Ungeschönt und ungefiltert. Ganz klassisch. Kühl, straff und säurebetont. Mit präziser roter Frucht, einer feinen Würze, Intensität und Tiefe. Geradlinig und druckvoll. Lang und langlebig. (ca. € 15)

Dolcetto d’Ovada Doc La Milla: Stammt gleichfalls von sehr alten Reben. Im Zementfass vergoren, in Stahl und gebrauchten Barriques gereift. Spontan vergoren. Ungeschönt und ungefiltert. Gehaltvoll. Weit von den unzähligen 08/15 Dolcetti entfernt. Tiefe Frucht, dunkle Würze, eindrückliche Gerbstoffe. Strukturiert, saftig, richtungsweisend. Sehr gut. (ca. € 15)

Kontakt

Cascina Borgatta

Adresse: 15070 Tagliolo Monferrato
Telefon: +39 0143 89129
E-mail: viniborgatta@gmail.com

Rebsorten: Barbera, Dolcetto
Rebfläche: 3 ha
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zerifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: callmewine; decanto.it

AT/DE/CH: –