HINTERGRUND
TÏN bedeutet auf Arabisch Ton und ist einerseits ein Verweis auf die tunesische Provenienz von Teilen der Familie Messana andererseits eine Anspielung auf die aus Ton geformten Amphoren, in denen der Bianco von Montesecondo zu einem der großen Weißweine der Toskana heranreift. Die Amphoren stammen aus Impruneta, einer kleinen, seit Urzeiten auf die Töpferkunst spezialisierten Stadt südöstlich von Florenz – ein Heimspiel für Silvio Messana, der gerade einmal 10 Kilometer entfernt, in San Casciano seine knapp 10 Hektar Weingärten bewirtschaftet.
Darin befinden sich auch einige Reihen mit alten Trebbiano-Stöcken, die bereist von seinem Vater in die tondurchsetzte Erde ganz in der Nähe des Weinguts gesetzt wurden. Sie sind die alleinige Basis für Silvios einzigen Weißwein, der für 6 Monate in 250 und 350 Liter Amphoren vergoren und gelagert wird. Da die Amphoren nicht wie üblich mit Bienenwachs ausgekleidet und auch nicht in der Erde vergraben sind, nimmt der Wein relativ viel Luft auf, weshalb Silvio nach der abgeschlossenen Reifephase in der Amphore auf einen weiteren Ausbau im Holzfass verzichtet und den Wein direkt und ungefiltert in die Flasche füllt. Dort reift er für weitere 18 Monate und findet sukzessive zu einem sensorischen und aromatischen Gleichgewicht.
STIL
Offen, direkt und agil. Mit Zug und Druck, Dynamik und Klarheit und einem enormen Entwicklungspotenzial bereits im Glas. Kamille, weiße Blüten und reifer gelber Pfirsich liefern den aromatischen Auftakt, der sich mit Zeit und Luft jedoch verändert. Die Textur ist dicht und engmaschig, das Tannin feingewoben und austariert, die bei jedem Schluck spürbare Substanz (bei gerade einmal 12% Alkohol) wird durch die feine Gerbstoffstruktur und die Säure gepuffert. Bleibt lang und beharrlich am Gaumen.
DATENBLATT
Rebsorte: Trebbiano Toscano
Bewirtschaftungsart: biodynamisch
Weingarten: Der Weingarten befindet sich in Cerbaia und basiert auf Ton
Lese: Per Hand
Vergärung: spontan Gärung| wilde Hefen
Ausbau: 6 Monate in Amphore (mitsamt den Schalen) und weitere 18 Monate in der Flasche
Filtration: nein
SO₂: geschwefelt < 50 mg
Alkoholgehalt: 12% vol.
Verschluss: Naturkorken
Trinktemperatur: 10-12 °
Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2035