Mila Vuolo

Mila Vuolo ist im Hinterland von Salerno zu Hause, dort wo die Peripherie der Stadt langsam in die Monti Picentini übergeht. Das Land hatte sich ihr Vater gekauft, um sich nach seiner Tätigkeit als Arzt im Ruhestand dorthin zurückzuziehen. Mit Reben bepflanzt hat es dann Mila Anfang der 2000er Jahre.

Ihr Terrain ist geologisch doppelt geprägt. Zum einen von den Ton- und Kalkböden des Cilento, dem Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe im Süden, zum anderen von den vulkanischen Böden des Westens und Nordens. Darin wurzeln die beiden großen Sorten Kampaniens, Aglianico und Fiano, und speziell ihr Aglianico gehört mittlerweile zu den repräsentativsten Vertretern der Region. Die Rebsorte profitiert jenseits idealer geologischer Bedingungen und einer zwar nicht zertifizierten aber praktizierten biologischen Bewirtschaftung vor allem auch vom Zusammenprall zweier Klimasysteme: den milden, maritimen Luftströmen vom gerade einmal 10 Kilometer entfernen Meer und den wesentlich frischeren und sich vor allem nachmittags und abends bemerkbar machenden Winden aus dem Apennin. Sie liefern die Basis für Trauben, die einerseits ordentlich Zucker akkumulieren, anderseits – und das ist beim Aglianico entscheidend – die Gerbstoffe ausreifen lassen und dennoch eine stabile Säure bewahren.

Vinifiziert werden ihre beiden Weine in Stahl (Fiano) und Holz (Aglianico), wobei den Weinen die Zeit eingeräumt wird, die sie für eine ausgewogene Textur und eine vielschichtige Aromatik benötigen. Abgesehen von ein wenig SO2 wird auf Zusatzstoffe verzichtet.

Weine – eine Auswahl

Fiano Colli di Salento IGT: Über ein Jahr im Stahltank ausgebaut. Zitrusnoten, reife Äpfel, Mandeln, Tonic. Wirkt salzig und mediterran. Vereint eine warme und einladende Textur mit einer präsenten aber bestenes austarierten Säure. Hat Substanz und macht Spaß.

Aglianico Colli di Salento: Über 18 Monate in neuem Holz und danach noch 12 Monate in der Flasche gereift. Üppig, konzentriert, kraftvoll, so wie man sich einen Wein aus dem Süden eben vorstellt. Aber halt auch mit zupackenden Tanninen und ausreichend Säure, um die Kraft zu bündeln. Dunkelfruchtig, würzig, lang. Sehr gut.

Kontakt

Mila Vuolo
Adresse: Via Beato Bartolo Longo, 8/A, 84133 Salerno
Telefon: 347 3428746
E-mail: mila.vuolo@virgilio.it


Rebsorten: Fiano, Aglianico
Rebfläche: 3,5 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: nein
Wohnmöglichkeit: nein


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: –

AT/DE/CH: –