Tenuta Selvadolce

Es gibt zugänglichere Personen als Aris Bancardi. Ähnlich wie manche Autoren ihre Bücher lässt er lieber seine Weine für sich sprechen. Und die haben einiges zu erzählen: von ihrer Heimat in Bordighera unweit der französischen Grenze, dem nahen Meer und den dahinter aufsteigenden Bergen, den kalkdurchsetzten Böden, in denen ihre Reben wurzeln und der biodynamischen Bewirtschaftung, die diese seit vielen Jahren stärkt und schützt.

Natürlich hätte auch Aris einiges hinzuzufügen. Gerade zum letzterwähnten Fakt. Als er vor mittlerweile zwei Jahrzehnten seinen Job als Veterinär an den Nagel hängte und das Familienweingut übernahm, war die Hinwendung zu einer biodynamischen Ausrichtung seiner Weingärten eine der wenigen Gewissheiten, die er hatte. Er besuchte Kurse bei Nicholas Joly, dem Urvater der vitikulturellen Biodynamik und begann sie umgehend auch bei sich zu Hause zu praktizieren. In den vergangenen Jahren ist er noch ein paar Schritte weitergegangen und hat versucht auch Kupfer und Schwefel durch natürliche Präparate zu ersetzen. Zu Gute kommt ihm dabei ein relativ trockenes, im Sommer bisweilen sehr heißes Klima, dass jedoch stets von Meeresbrisen oder Bergwinden gebrochen wird.

Darin fühlen sich vor allem Rossese und Pigato, die zwei klassischen Rebsorten der Gegend wohl. Die vinifiziert er mit viel Erfahrung so puristisch wie möglich.  Alle Weine sind ungeschönt und ungefiltert.

Weine – eine Auswahl

Crescendo: 100% Pigato. Im Holzfass spontan vergoren, danach über sechs Monate im Stahltank ausgebaut. Mediterran. Salzig, weiße Früchte, Kräuter, Honig. Ausgewogen und harmonisch. Elegant, mit einer feinen, samtigen Textur und perfekt eingebunden Säure. (ca. € 25)

Rucuntu: 100% Pigato. Stammt von einer Kalklage 150 Meter über dem Meer. Im Holzfass spontan vergoren und danach über acht Monate darin ausgebaut. Tiefe gelbe Frucht, Salz, Blüten. Weich, warm, sonnengeprägt. Der feine Gerbstoff gibt Grip, die dezente Säure Richtung. Ein langer ruhiger Fluss über den Gaumen. Exzellent. (ca. € 25)

Rosso se: 100% Rossese. Stammt von einem 600 Meter über dem Meer liegenden Bergweingarten. Ausbau über 21 Monate im Holzfass. Kühle rote Frucht, Unterholz, erdig, mediterran. Belebend, elegant, geradlinig, präzis. Puristisch und klar. Dicht und engmaschig. Balsamische Aromen am Gaumen. Eine wegweisende Rosseseinterpreation und einer der besten Rotweine Liguriens. (ca. € 25)

Kontakt

Tenuta Selvadolce

Adresse: Via Selvadolce 14, Bordighera
Telefon: 349 2228548
E-mail: info@selvadolce.it

Rebsorten: Pigato, Rossese di Dolceacqua
Rebfläche: 5 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: callmewine; rollingwine

AT/DE/CH: –