Terra della Luna – Kurzbiographie des Weinguts

Terra della Luna ist ein junges Weingut. Es geht auf das Konto von Ex-Maresciallo Alessandro Vignali. Der hat nach 20 Jahren bei den Carabinieri seinen Sheriffstern an den Nagel gehängt und ist nach Ortonovo, in die Region seiner Kindheit, zurückgekehrt. Ortonovo liegt in der Lunigiana, die sowohl Teile Liguriens, wie auch der Toskana einschließt. 

Alessandros Intention war von Anfang an eine doppelte. Zum einen wollte er seinen Kindern die Möglichkeit geben in der Natur aufzuwachsen; Zum anderen hegte er Zeit seines Lebens den Wunsch, Wein zu keltern. Als sich 2006 die Möglichkeit ergab, die Weingärten der alteingesessenen Tenuta di Marinella zu übernehmen, überlegte er nicht zweimal. 

Die in einem Kessel liegenden zwei Hektar Rebfläche gründen geologisch auf Ton. Klimatisch sind sie vom drei Kilometer entfernten Meer wie auch von den sich im Hintergrund aufbauenden Alpi Apuane geprägt. Ideale Verhältnisse für Vermentino, der klassischen weißen Rebsorte der ligurisch-toskanischen Küste. Aber auch für Alicante und Syrah, die zwar eher ungewöhnlich für die Lunigiana sind, allerdings zu Alessandros persönlichen Leidenschaften zählen – und denen sollte man stets ausreichend Platz einräumen. 

Die Bewirtschaftung der Weingärten ist seit Beginn biologisch, die Kellerarbeit richtet sich nach den Prinzipien der Winzervereinigung vinnatur. 

Die Weine

Plinio: 100% Vermentino. Maischevergoren. Im Stahltank ausgebaut. Gelbe Frucht, Kräuter, Salz. Warm. Mediterran. Relativ weiche Säure. Die Struktur kommt vor allem vom Gerbstoff. Ausgewogen. Gut. (ca. € 17)

Lun’Antica: 100% Vermentino. Gleichfalls längerer Maischekontakt. Blüten, gelbe Früchte, Honig, Heu. Weich und einnehmend. Leicht rauchige Noten. Feiner Bitterton. Rund und saftig. 

Caligrè: 100% Alicante. Wird in Ligurien eher selten angebaut. In Sardinien als Cannonau bekannt, an der Rhone als Grenache usw. Im Stahltank vergoren, danach im Holzfass über zwei Jahre ausgebaut. Gehaltvoll, intensiv, dunkle rote Frucht, süße Gewürze. Hat ordentlich Körper und Substanz. (ca. € 27)

Vignali di Luna: 100% Syrah. Ganz ähnliche wie der Caligrè vinifiziert. Dunkler in den Aromen. Pfeffer. Mediterrane Kräuter. Tabak. Ein wenig straffer als der Caligrè, jedoch gleichfalls substantiell und profund. Kraft und Energie ersetzt hier Subtilität und Eleganz. (ca. € 26)

 

Terra della Luna

Adresse: Via Isola Alta 55, 19034 Luni, La Spezia IT
Telefon: +39 340 0810409
E-mail: terradellaluna@gmail.com

Rebsorten: Vermentino, Alicante, Syrah
Rebfläche:
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch: ja
Wohnmöglichkeit: nein

Ab Hof-Verkauf: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: greenwine

Im deutschsprachigen Raum: –