Denis Montanar
Denis Montanar wirkt sportlich, agil und noch immer jugendlich und insofern ist es doch verblüffend, dass er mittlerweile über 30 Lesen hinter sich gebracht hat. 1989 erbte er ein paar Weingärten in Borc Dodon von seinem Großvater und pachtete auch gleich noch ein paar umliegende dazu.
Mittlerweile sind es 10 Hektar Reben, die Denis bewirtschaftet, allesamt Sorten, die schon lange in der Gegend beheimatet sind: Refosco dal Peduncolo Rosso, Verduzzo friulano, Friulano aber auch Merlot, Cabernet Franc, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc und Chardonnay.
Sein Terrain ist im Vergleich zu dem vieler anderer Winzer des Friauls unspektakulär flach und sandig. Und doch liefert es die Basis für ein gutes halbes Dutzend Weine, die seit langem die Messlatte hoch legen und Denis zu einer Institution unter den Bio- und Naturweinwinzern Italiens gemacht haben.
Bereits 1996, ein Jahr nachdem er dem Weingut seinen eigenen Namen verpasst hatte, entschied er sich dafür, die komplette landwirtschaftliche Produktion auf biologische Bewirtschaftung umzustellen und dem Regulativ von Nicolas Jolys Vereinigung „Renaissance du Terroir“ zu folgen. Strenge Maßstäben bürdet er sich auch im Keller auf. Kernpunkte seines minimalinvasiven Ansatzes sind: spontane Vergärung im Stahltank oder in offenen Holzgärständern, eine mehr oder weniger lange Maischestandzeit bei weißen und roten Trauben, keine Schönungen, kein Filtern, relativ lange Reifezeiten und minimaler Schwefeleinsatz.
Weine – eine Auswahl
Sandrigo: Federleichte Friulano-Interpretation aus über 30-Jahre alten Reben. Im Stahltank ausgebaut. Vital, fruchtbetont, fein-kräuterig. Unbeschwert und süffig. (ca. € 15)
Dodon: Abermals Friulano, doch etwas substantieller. Wird nach einer 24-stündigen Mazeration über acht Monate im Stahltank ausgebaut. Zitrusnoten, Blüten. Intensiv. Saftig. Dicht. Mit gutem Druck in Richtung Gaumen. (ca. € 18)
Uis Blancis Dodon: Friulano 55%, Sauvignon 30%, Pinot Bianco 10%, Verduzzo Friulano 5%. 3-tägige Mazeration in einem offenen Zementbecken. Knapp zweijähriger Ausbau in Holz und Zement. Konzentriert und kraftvoll. Reife Zitrusaromen, Wachsnoten, Trockenfrüchte und Nüsse. Üppig, warm und einnehmend. Sehr gut. (ca. € 25)
Merlot: Weich, rund, saftig, dunkelwürzig, mit präsenten aber mürben Tanninen und einer Menge Trinkfluss. (ca. € 16)
Uis Neris Dodon: Cabernet Franc, Merlot. Über knapp zwei Jahre im Holzfass gereift. Offen und ausgewogen. Weich, einnehmend und ausdrucksstark. Reife rote Fruchtaromen, Pfeffer und süße Gewürze, bestens eingewoben in eine dichte und stoffige Textur.
Refosco dal peduncolo rosso Scodovacca: Wegweisende Interpretation einer nicht immer einfachen Sorte. Macht vom ersten Schluck weg Eindruck. Ist intensiv und vielschichtig. Punktet mit Kräutern, konzentrierter roter Frucht und Lavendelnoten. Hat ein engmaschiges und forderndes Tanningerüst. Haftet lang und eindrücklich. Sehr gut.
Kontakt
Azienda Agricola Denis Montanar
Adresse: Via Malborghetto, 4, 33059 Villa Vicentina
Telefon: +39 3661400327
Email: info@denismontanar.it
Webseite: www.denismontanar.it
Rebsorten: Refosco, Verduzzo, Friulano, Merlot, Cabernet Franc, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc, Chardonnay
Rebfläche: 10 Hektar
Pflanzenschutz: Kupfer & Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja, zudem Mitglied bei Renaissance du terroir
Wohnmöglichkeit: nein
Bezugsquellen:
Ab Hof: ja, nach Voranmeldung
Aus Italien online: tannico.it; callmewine.com, rollingwine.com
Im deutschsprachigen Raum: –