Gonella
Giulia Gonella bewirtschaftet knapp fünf Hektar Weingärten in der Nähe von San Martino Alfieri, einem kleinen Ort in der Nähe von Asti.
Das Weingut, in dem sie wohnt und in dem sich auch heute noch die Kellerei befindet, ist seit Langem im Besitz der Familie. Schon ihr Vater Mario wurde dort 1946 geboren. Der Weg schien also vorgezeichnet, doch tatsächlich brauchte es einige Abzweigungen und Zwischenstationen, um wieder dorthin zu gelangen, wo sie heute ist.
Obwohl zutiefst mit dem Land und den Weingärten verbunden, verließ Mario den Hof nämlich als junger Mann. Er hatte keine Lust in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten und statt Qualität ausschließlich Menge zu produzieren. Er heiratete Margherita und zog ins Val di Susa, kehrte jedoch immer dann, wenn er Zeit hatte und wenn die Eltern und Reben ihn brauchten nach San Martino Alfieri zurück. Begleitet wurde er dabei von Giulia, die so schon im Kindesalter ihre späteren Weingärten kennenlernte.
Als Mario pensioniert wurde und seine Eltern zu alt waren, um ihm noch reinzureden, kehrte er auf den Hof zurück und begann das zu machen, was er schon immer wollte: und zwar richtig guten Wein.
Diesen Anspruch übertrug er auf seine Tochter, die sich heute gemeinsam mit ihrem Mann Davide, um Barbera, Nebbiolo, Arneis und die rare Bonarda del Piemonte kümmert. Ganz dem Handwerk verschrieben und im Weingarten biologisch zertifiziert bringt sie ein Quintett an Weinen mit einer Menge Charakter in die Flasche. Die Erträge sind gering, die Lese ist ausschließlich per Hand und was an Trauben in den Keller kommt ist perfekt ausgereift. Alle Weine sind spontan vergoren, weder geschönt noch gefiltert und lediglich vor der Füllung ein wenig geschwefelt. Sie sind intensiv und anspruchsvoll, haben Kraft und Spannung und sind dank eindrücklicher Gerbstoffstruktur für längere Lagerzeiten bestens geeignet.
Weine – eine Auswahl
Bianco Granodisale: Reinsortiger Arneis, was eher ungewöhnlich für die Gegend ist. Bleibt für ca. 3 Tage in Kontakt mit den Schalen. Im Stahltank ausgebaut. Hat Struktur und Spannung, kräuterig-steinige Aromen und ein vitales Finish. (ca. € 17)
Latipica: Ein sehr seriöser Barbera. Teils im Stahltank und teils in gebrauchten Barriques vinifiziert und gereift. Hat Power, Energie und für gewöhnlich nicht zu knapp Alkohol, die allerdings bestens integriert sind. Wirkt agil, geradlinig und aromatisch klar und präzis. Riecht und schmeckt nach roten Beeren, suggeriert zudem erdig-herbstliche Noten. Sehr gut. (ca. € 20)
Weitere Weine
Duecorvi: Reinsortiger Nebbiolo (ca. € 17)
Bonanova: 100 Prozent Bonarda del Piemonte (ca. € 17)
Kontakt
Giulia Gonella
Adresse: Strada Firano 27, San Martino Alfieri
Telefon: 334 8316895
E-mail: gonella.giulia@yahoo.it
Webseite: –
Rebsorten: Nebbiolo, Barbera, Bonarda Piemontese, Arneis
Rebfläche: 4 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein
Bezugsquellen:
Ab Hof: ja, nach Voranmeldung
Aus Italien online: callmewine, vinisud.it
AT/DE/CH: –