Kuenhof
Das Eisacktal ist voller spektakulärer Weingärten und Winzer, die der Steilheit, dem Wetter und den kargen Böden trotzen – und nicht nur das. Dort oben zwischen Neustift und Bozen werden die mitunter besten Weißweine Südtirols gekeltert. Peter Pliger spielt dabei definitiv einen Vorreiterrolle.
Zum einen ging er mit seinen Weingärten immer höher hinauf, zum anderen reduzierte er immer drastischer den Einsatz jedweder Chemikalien im Weingarten, bis einzig ein mikroskopischer Teil Kupfer übrigblieb. Inmitten von Trockensteinmauern, zwischen 550 und 700 Meter und geschützt von Wäldern wachsen lediglich 4 Rebsorten: Sylvaner, Veltliner, Gewürztraminer und Riesling.
Der Minimaleinsatz an Kampfstoffe findet im Keller seine Fortsetzung. Die Weine hören (ähnlich wie bei Alois Lageder) Klassik, allerdings aus dem simplen Grund, weil Peter Pliger gerne mit Musik arbeitet und reifen in Stahl und Akazie. Nach einem Jahr geht es dann ab in die Flasche und es macht Sinn, sie dort für zumindest ein weiteres Jahr zu belassen und, wer die Geduld aufbringt, auch länger zu warten, wird definitiv belohnt. Pligers Weine sind für einen Marathon durch die Zeit gedacht und gemacht und offerieren mit jedem Jahr mehr, das sie am Buckel haben, zusätzliche Nuancen. Die Frucht ist so klar, wie es die Eisack gerne wäre und der nicht zu knappe Alkohol wird von knackiger Säure gepuffert.
Auch wenn man nicht zwingend werten sollte, würde ich den Kaiton (Riesling) ganz oben in Pligers Tetralogie ansiedeln. Der Rest ist ebenfalls sehr gut und lohnt sich allemal und alle Tage. Dabei ist vielleicht der Sylvaner der am frühesten zugänglichste, der Traminer ist eine staubtrockene Variation der Rebsorte. Der Veltliner tendiert als einziger Wein zu leichter Üppigkeit, wobei ihm als Puffer die Höhe, die Frische, der Wind – kurz die daraus resultierende Säure hilft.
Weine – eine Auswahl
Gewürztraminer
Sylvaner
Riesling Kaiton
Grüner Veltliner
Kontakt
Peter Pliger
Adresse: Localitá Mara 110, Brixen
tel. 0039 348 82 97 543
info@kuenhof.com
www.kuenhof.com
Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling, Gewürztraminer, Sylvaner
Rebfläche: 6 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein
Bezugsquellen:
Ab Hof: ja, nach Voranmeldung
Aus Italien online: –
AT/DE/CH: –