Furlani
Matteo Furlani hat sich der Produktion von Schaumweinen verschrieben. Keine Trento DOCs, die im Champagner-Stil produzierten Sprudel der Region, sondern nicht degorgierten rifermentati.
Die natürlichen Voraussetzungen dafür könnten kaum besser sein. Matteo hat seine sechs Hektar Rebfläche in Vigolo Vattaro, an den Hängen des 2000 Meter hohen Vigolana-Massivs. Das Klima ist alpin, mit warmen Sommertagen und kühlen Nächten, die eine späte Reife und eine belebende Säure garantieren. Die Böden basieren auf Kalk, was speziell Chardonnay und Pinot Noir, seinen beiden internationalen Sorten zugute kommt.
Jenseits der beiden französischen Klassiker wurzeln in Matteos Weingärten mit Nosiola und Marzemino die beiden wichtigsten lokalen Rebsorten und mit Verderbara, Lagarino Bianco, Vernaccia, Pavana, Turca und Negrara auch ein Sammelsurium an kaum bekannten Varietäten, die er in unterschiedlicher Kombination als Frizzante in die Flasche bringt. Komplettiert wird sein breites Sortiment aus drei Stillweinen.
Die Bewirtschaftung ist biologisch mit Anleihen aus der Biodynamik. Die Arbeit im Keller reduziert sich auf einige notwendige Interventionen und basiert grundsätzlich auf der Idee, die Weine ungeschwefelt abzufüllen.
Weine – eine Auswahl
Alpino – Sur Lie Frizzante: Aus Verderbara, Lagarino bianco, Vernaccia und Nosiola gekeltert. Frisch, kühl, kräuterig. Dezent brotige Aromen. Leicht floral. Zitrusnoten. Belebend, mineralisch und knochentrocken am Gaumen.
Alpino – Sur Lie Frizzante Aromatico Macerato: Gewürztraminer einmal anders. Im Verbund mit Müller-Thurgau gibt er den Protagonisten in Matteos mazerierter Alpino-Version. Blüten, welkes Laub und reife Frucht geben den Ton an. Feine Perlage. Cremiger als die beiden anderen Alpinos. Am Gaumen trocken, geradlinig und aromatisch.
Alpino – Sur Lie Frizzante Rosso: Aus Pavana della Valsugana und Turca gekeltert, zwei völlig unbekannten Sorten, die ihre Heimat eigentlich im Veneto haben und im Laufe der Zeit auch ihren Platz im Trentino gefunden haben. Lebendig, temperamentvoll, kühl. Gute Struktur. Vital Säure. Dunkle Frucht. Balsamisch. Animierend. Sehr gut.
Spumante Metodo Interrotto Rosato: Ancestrale aus 40 Jahre alten Chardonnay und Pinot Noir-Reben. Kirschen, Unterholz, Kräuter. Tonic und Zitrus am Gaumen. Direkt und druckvoll. Salziges Finish.
Kontakt
Matteo Furlani
Adresse: Via Orti 7, Vigolo Vattaro
Telefon: 347 147 4234
Webseite: www.cantinafurlani.it
Rebsorten: Nosiola, Verderbara, Lagarina Bianca, Vernaccia,Chardonnay, Pinot Grigio, Gewürztraminer, Pavana, Turca, Negrara, Marzemino, Pinot Noir
Rebfläche: 6 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zerifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein
Bezugsquellen:
Ab Hof: ja, nach Voranmeldung
Aus Italien online: rollingwine; wineyou
AT/DE/CH: –