HINTERGRUND

TÏN bedeutet auf Arabisch Ton und ist einerseits ein Verweis auf die tunesische Provenienz von Teilen der Familie Messana andererseits eine Anspielung auf die aus Ton geformten Amphoren, in denen Sangiovese zu einem anspruchsvollen und doch kompakt-robusten Rotwein reift. Die Amphoren stammen aus Impruneta, einer kleinen, seit Urzeiten auf die Töpferkunst spezialisierten Stadt südöstlich von Florenz – und ist folglich ein Heimspiel für Silvio Messana, der gerade einmal 10 Kilometer entfernt, in San Casciano seine knapp 10 Hektar Weingärten bewirtschaftet.

Der Sangiovese stammt zum allergrößten Teil aus einem 450 Meter über dem Meer gelegenen, auf Kalk basierenden Weingarten in Vignona, den Silvio vor einiger Zeit gepachtet und mittlerweile auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt hat. Die – der schon leicht bergigen Topographie geschuldete – Kühle und Klarheit seines Rebmaterials übersetzt er in den 250- und 350-Liter fassenden Amphoren in eine vertikale und puristische Manifestation dessen, was reinsortiger Sangiovese im Chianti viel öfter sein sollte: ein aufregender, präziser und ausdrucksstarker Wein, der sich mit den besten Brunelli aus Montalcino messen kann.

STIL

Ungeschminkt und elegant. Präzis und kühl wie ein japanisches Messer. Sangiovese in seiner kompromisslosesten und minimalistischsten Form. In den straffen und kompakten Körper betten sich Rosenblüten und Weichseln. Säure und Tannin sind robust und strukturierend, geradlinig und fordernd und dafür verantwortlich, dass sich neben der Idee es mit einem kultiviert-eleganten Wein zu tun zu haben auch noch der Gedanke einstellt, einen Wein im Glas zu haben, der einem in San Casciano ansässigen Bauer in den 1950er Jahren geschmeckt hätte. Wie auch immer. Der TÏN hat große Klasse und Potenzial für die nächsten 15-20 Jahre.

DATENBLATT

Rebsorte: Sangiovese
Bewirtschaftungsart: biodynamisch
Weingarten: 20 jährige Rebstöcke, die auf 450 Meter in Kalk wurzeln
Lese: Per Hand
Vergärung: spontan Gärung| wilde Hefen
Ausbau: 10 Monate in Amphore und weitere 18 Monate in der Flasche
Filtration: nein
SO: geschwefelt < 50 mg
Alkoholgehalt: 12% vol.
Verschluss: Naturkorken
Trinktemperatur: 10-12 °
Perfekte Trinkreife: ab sofort – 2035