Giuseppe Calabrese

Giuseppe Calabreses Weingut liegt in Saracena, am Fuße des bergigen Nationalparks Pollino im äußersten Norden Kalabriens.

Weinbau im kleinen Stil wurde hier schon immer betrieben, auch von Giuseppes Familie. Nachhaltigen Eindruck auf Giuseppe machte dabei vor allem seine Großmutter Peppina, die ihm schon als Kind beibrachte wie man mit einer Motorhacke umzugehen hatte und Trauben mit einer Ape 50 unfallfrei zur Genossenschaft bringen konnte. 

Diese Kenntnisse halfen ihm nach Abschluss der Schule für Erste wenig, da er beschloss, Saracena den Rücken zu kehren und in anderen Teilen Kalabriens, in Umbrien und auch in Deutschland zu jobben. 2003 erbte er dann jedoch besagte Motorhacke und die Ape 50 und dazu auch noch drei kleine Weingärten, insgesamt vier Hektar, deren Trauben er größtenteils an andere Winzer weiterverkaufte. Einen kleineren Teil vinifizierte er in seiner Garage und sorgte damit bei seinen Freunden für Furore. 2007 nahm er dann einen Kredit auf und kaufte sich seinen ersten Traktor, handelte aber vorerst weiter mit seinen Trauben und ein wenig Fasswein.

2013 schlug dann seine große Stunde. Er füllte seine ersten Flaschen Rosso Pollino Terre di Cosenza Dop, einen reinsortigen Magliocco. Zwei Jahre später kamen dann der Vadduna Longa, einen weiße Cuvée aus Guarnaccia und Malvasia und der Peppina, ein Süßwein aus Moscato di Saracena (Presidio Slowfood) hinzu.

Mittlerweile gehört Giuseppe zu den besten Winzern Kalabriens. Abgesehen von seiner Leidenschaft für den Weinbau war für seine rapide Entwicklung auch eine seit jeher kompromisslos biologische Bewirtschaftung seiner Weingärten verantwortlich – und eine Vinifikation, die auch nach den Jahren in der Garage konsequent handwerklich geblieben ist. 

Weine – eine Auswahl

Rosso Pollino Terre di Cosenza Dop: Magliocco, von einem auf knapp 400 Metern gelegenen Weingarten. Über 24 Monate im Stahltank ausgebaut. Ungeschönt und ungefiltert. Lebendig & klar. Präzise rote Frucht. Erdig. Kein Gramm Fett zu viel am Körper. Wirkt dynamisch und temperamentvoll. (ca. € 16) 

Vadduna Longa: 70 Prozent Guarnaccia, 30 Prozent Malvasia. Auf ca. 400 Metern in kalkhaltigem Terrain gewachsen. Über 18 Monate im Stahltank und weitere sechs Monate in der Flasche gereift. Riecht nach Zitrusfrüchten, Macchia und Hefe. Ist gehaltvoll und kompakt. Hat eine feste Säurestruktur, die den Wein bündelt, Kreide und Salznoten und ein geradliniges und straffes Finish. (ca. € 15)

Weitere Weine

Rosato C’era Suolo E C’è Ancora (ca. € 15)

Peppina (ca. € 30)

Kontakt

Giuseppe Calabrese
Adresse: Via S M Maddalena, 258, 87010 Saracena
Telefon: +39 340 602 3820
E-mail: info@giuseppe-calabrese.it
Webseite: giuseppe-calabrese.it


Rebsorten: Magliocco, Guarnaccia, Malvasia, Moscato di Saracena
Rebfläche: 5 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: calabriagourmet.com

AT/DE/CH: wein-am-limit.de