Crealto

Eines jener Projekte, von denen man sich mehr wünscht. Crealto geht auf das Konto von Eleonora Costa und Luigi Armanino, die 2008 ihre Heimatstadt Genua hinter sich gelassen und in dem kleinen Dorf Alfiano Natta im Monferrato Casalese neu angefangen haben. 

Knapp sechs Weingärten sind mittlerweile in ihrem Besitz, die sie so enthusiastisch wie nachhaltig bewirtschaften. Mehrere Grundsätze prägen ihr vitikulturelles Selbstverständnis: Zum einen und natürlich ganz entscheidend die biologische Bewirtschaftung. Zum anderen der Versuch ihr Terroir anhand von Rebsorten nachzuerzählen, die seit jeher mit dem Monferrato Casale verbunden sind: Neben den piemontesischen Klassikern Nebbiolo und Barbera ist das noch Grignolino (speziell hieraus keltert Crealto einen exzellenten Wein) und seit Kurzem auch die rare aber gleichfalls hochqualitative Baratacuiat. Eingebettet sind diese Prinzipen in ein Konzept, das ganz auf Gastfreundschaft setzt, die sich in einem kleinen aber feinen Restaurant (mit Ingredienzien aus dem eigenen Garten oder der näheren Umgebung) und einigen Zimmern manifestiert.

In die Flasche kommt ungefähr ein halbes Dutzend Weine, die ohne den Einsatz von Zusatzstoffen und in bester handwerklicher Manier gekeltert je nach Weintyp in unterschiedlichen Behältnissen – von Stahl über Holz bis Amphoren – ausgebaut werden.

Weine – eine Auswahl

Marcaleone: Grignolino. Über zehn Monate im Stahltank ausgebaut. Agil, vital, fruchtbetont. Ein Wein zum Wegzischen. Simpel aber sympathisch.

Alvesse: Abermals Grignolino – die wesentlich gewichtigere Version. Stammt von 60 Jahre alten Reben. Bleibt über ca. 20 Tage in Kontakt mit den Schalen. Teils in gebrauchten Barriques, teils in Terracotta ausgebaut. Bekommt danach noch zusätzliche zwei Jahre Flaschenreife. Filigran, elegant und zart wie es Grignolino nunmal ist. Bündelnde Säure. Profunde, engmaschige Textur. Griffig. Blüten, Pfeffer und rote Beeren. Enormes Reifepotenzial. Top.

La Svolta: Barbera. 20 Tage auf den Schalen. 12 Monate im Holzfass gereift. Saftig, direkt, kraftvoll und dank der Barbera immanenten Säure vital und direkt. Toller Essensbegleiter.

Vis: Nochmals Barbera. Teils in gebrauchten Barriques, teils in Amphoren ausgebaut. Rote Frucht, Gewürze. Fokussiert, kompakt und mit ordentlich Power. Wie schon der La Svolta von einer präsenten Säure gepuffert. Lang und druckvoll.

Kontakt

Eleonora Costa & Luigi Armanino
Adresse: Via Crealto 6, Alfiano Natta
Telefon: +39 348 3846665
Email: info@crealto.it
Webseite: www.crealto.it


Rebsorten: Grignolino, Barbera, Nebbiolo, Baratacuiat
Rebfläche: 6 Hektar
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: ja


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: –

AT/DE/CH: –