Meigamma

Meigamma – auf Deutsch Mittagsschlaf – ist zweifellos eines der besten und gleichzeitig sympathischsten Weingüter Sardiniens. Es liegt fernab der großen Weinenklaven der Insel in Villasimius, im äußersten Südosten Sardiniens und geht auf das Konto von Barbara und Giuseppe Pusceddu, die zu Beginn der 2000er Jahre einen ersten Hektar Weingärten in unmittelbarer Meeresnähe mit autochthonen Rebsorten wie Muristellu, Nasco, Nuragus und Cannonau bepflanzten.

Mittlerweile sind noch ein paar Hektar mehr hinzugekommen, meist winzige Parzellen, die ein Terroir abdecken, das sich bis auf 600 Meter hinaufzieht. 

Von der ersten Sekunde weg ging es den beiden um zwei ganz essentielle Dinge: Zum einen wollten sie zeigen, welche Texturen und Aromen die wichtigsten Rebsorten der Insel bei ihnen im Süden preisgaben, zum anderen wollten sie jenseits der großen Genossenschaften aber auch Wegbereiter für eine nachhaltige und kleinstrukturierte Weinkultur in der Gegend sein. Ersteres Unterfangen ist zweifellos geglückt, das zweite ist noch im Werden begriffen, wobei sie selbst mittlerweile Weingärten bewirtschaften, die Zeugnis davon ablegen, wie gelebte Biodiversität aussieht – exemplarisch dafür stehen zwei sensationelle Vermouths (ein weißer und ein roter), deren Grundweine mit gut zwei Dutzend Kräutern aus ihren eigenen Weingärten versetzt sind.

Anders als man es aufgrund der durch und durch mediterranen Bedingungen vermuten könnte, sind die von Meigamma  produzierten Weine zwar profund, mürb und ausdrucksstark aber nie alkoholisch und ausladend. Rotweine wie Weißweine beeindrucken mit erstaunlichem Trinkfluss und einer absolut perfekten Ausgewogenheit. Wie im Weingarten – wo man aufgrund des Fehlens von Peronospora komplett auf Kupfer verzichten kann – wird auch im Keller detailliert beobachtet und nur dann interveniert, wenn es gerade notwendig ist. Aufgrund handselektierter und folglich perfekter Trauben können die beiden auf Zusatzstoffe jeglicher Art verzichten. Vergoren wird spontan und ohne Temperaturkontrolle, gereift in Holzfässern unterschiedlicher Provenienz. Alle Weine – die völlig demokratisch nach denselben Prinzipien ausgebaut werden – sind ungeschönt, ungefiltert und ungeschwefelt und durch die Bank beeindruckend.

ps: Für alle, die im Sommer in Villasimius und Umgebung unterwegs sind, sei hier noch kurz erwähnt, dass die beiden Töchter von Barbara und Giuseppe abends die Weine des Hauses und die von befreundeten Winzern zu Käse und anderen Spezialitäten der Gegend auftischen (zuvor sollte man allerdings anrufen und sich vergewissern, ob tatsächlich geöffnet ist).

Weine – eine Auswahl

Meigamma Bianco Terzo: Reinsortig Nasco. Spätlese Ende Oktober. Ca. zweiwöchiger Schalenkontakt. Ausbau in Kastanienholzfässern. Intensiv, duftig, würzig, vielschichtig. Orangenschalen und Kräuter. Kompakt, ruhig und tief. Sehr lang und sehr gut.

Meigamma Bianco Quarto: 100 Prozent Vermentino. Stammt von einem nahe der Küste gelegenen Weingarten. Wird teilweise mazeriert, in Zement vergoren und in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut. Kräuterig, reife gelbe Frucht. Wirkt aufgrund der Gerbstoffe und der erstaunlich präsenten Säure gebündelt und straff. 

Meigamma Rosato: 100 Prozent Cannonau, stammt von einem auf 500 Metern gelegenen Weingarten im Hinterland von Villasimius. Wird nach einer 12-stündigen Mazeration sanft abgepresst und in gebrauchten Barriques ausgebaut. Ist rotbeerig, floral, glücklicherweise gewichtiger als die meisten Rosé, dennoch elegant und animierend.

Meigamma Rosso Uno: 100 Prozent Muristellu. Über 20 Monate im großen Holzfass gereift. Intensiv, dunkelfruchtig, würzig, mediterran. Solar. Mürbe Tannine. Weiche Textur. Elegant. Mit Trinkfluss und Tiefe. Sehr gut.

Kontakt

Barbara und Giuseppe Pusceddu
Adresse: Via Cagliari 27, Villasimius
Telefon: 391 3021273
Email: info@meigamma.it


Rebsorten: Vermentino, Nasco, Nuragus, Muristellu, Cannonau
Rebfläche: –
Pflanzenschutz: Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein
Essmöglichkeit: ja


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: decanto.it, rollingwine.com

AT/DE/CH: –