La Casa dei Cini

Riccardo und Clelia Cini gehen den Weg weiter, den bereits mehrere Generationen ihrer Vorfahren ausgetreten haben. Seit dem 17. Jahrhundert ist die Familie im Casa dei Cini in Piegaro, in den umbrischen Hügeln unweit von Perugia zu Hause. Heute völlig von der Bildfläche des italienischen Weinbaus verschwunden, galt die Gegend bis ins 19. Jahrhundert als eine der wichtigsten Umbriens. 

Mit Landwirtschafts- und Önologie-Diploma in der Tasche starteten Riccardo und Clelia 2005 ihr Projekt, der Region wieder ein bisschen vitikulturelles Leben einzuhauchen. Dafür bepflanzten sie ihre Weingärten neu und dabei doch zutiefst der Tradition der Gegend verpflichtet – weniger aufgrund der Rebsorten, unter denen sich auch ein internationaler Klassiker befindet, sondern vielmehr wegen der Idee, sie im sogenannten Taglio, also als gemischten Satz, auszupflanzen. So befinden sich beispielsweise im Weingarten für den Borgonovo Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Ciliegiolo, die für gewöhnlich Anfang Oktober gemeinsam gelesen und vinifiziert werden. In der Parzelle für den Malandrino sind es Ciliegiolo, Aleatico, Foglia Tonda und Malvasia Bianca, in der für den Filara Grechetto und Manzoni Bianco

Insgesamt acht Hektar stehen den beiden zur Verfügung, zu denen noch weitere vierzig Hektar Land kommen, auf dem Oliven kultiviert werden und sich ansonsten viel Wald befindet. Seit 2014 ist das Casa dei Cini offiziell biologisch zertifiziert. Die Weinwerdung erfolgt ohne gröbere Interventionen (keine Zusatzstoffe außer ein wenig SO2, wilde Hefen, keine Schönungen, kein Filtern).

Weine – eine Auswahl

Manchmal sind auch die Etiketten eine Erwähnung wert. Die sind, dank des umbrischen Comiczeichners Sualzo, sehr gelungen.

Malandrino: Die bereits erwähnte Cuvée aus Ciliegiolo, Aleatico, Foglia Tonda und Malvasia Bianca. Die ist zwar offiziell ein IGT Rosso Umbria wird aber bereits nach zwei Tagen abgepresst und als Weißwein ausgebaut. Er ist also eher auf der knackig-lebendigen Seite, ein vino rosso leggero, mit viel Esprit, optimalem Trinkfluss und schöner Frucht.

Borgonovo: Gemischter Satz aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Ciliegiolo aus einem 340 Meter hochgelegenen Weingarten. Über zwei Jahre im Holz ausgebaut. Profund und nachhaltig. Hat Grip, Kraft und Zug. Bliebt dabei aber stets geradlinig. Hat wenig Kräuternoten, baut mehr auf Frucht und Würze.

Kontakt

Ricardo und Clelia Cini
Adresse: Località Petroso 68, Piegaro
Telefon: +39 349 2594845
E-mail: inf0@lacasadeicini.it
Webseite: www.lacasadeicini.it


Rebsorten: Sangiovese, Aleatico, Ciliegiolo, Cabernet Sauvignon, Foglia Tonda, Grechetto, Manzoni Bianco
Rebfläche: 8 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: –

AT/DE/CH: wine-world.at