Tomassetti

Die Brüder Matteo und Andrea Tomassetti haben ihr Weingut 2012 auf vertrautem Territorium gegründet. Die vier Hektar Weingärten unweit von Senigallia wurden schon früher von ihren Eltern bewirtschaftet. Die beiden haben allerdings den Schwerpunkt verlagert und verkaufen ihre Trauben nicht mehr, sondern haben damit begonnen, sie selbst zu verarbeiten. Außerdem kümmern sie sich um einen Olivenhain, der jährlich ca. 1000 Liter Olivenöl abwirft, kultivieren Kichererbsen, Obst, Dinkel und Hartweizen und wissen, wo sie in ihrer näheren Umgebung Trüffel finden. 

Bewirtschaftet werden die kompletten 29 Hektar Grund und Boden biologisch mit biodynamischen Anleihen. Neben Kupfer und Schwefel für den Pflanzenschutz, spritzen die beiden auch Brennnessel- und Schachtelhalmtee. In den Weingärten finden sich die üblichen Verdächtigen der Gegend: Verdicchio, Malvasia, Moscato und Trebbiano liefern die Basis für das weiße Sortiment, Montepulciano und Sangiovese jene für das rote. Die Weingärten sind in Schlagdistanz zum Meer, was sich naturgemäß auch in den Weinen bemerkbar macht. Das Terrain besteht aus einer Lehm-Kalk-Mischung, die gleichfalls ihre Spuren hinterlässt. 

Bevorzugtes Gär- und Ausbaugebinde im Keller sind Zementzisternen. Alle weißen Trauben werden ganztraubengepresst und ohne Temperaturkontrolle und mittels wilder Hefen in Wein verwandelt. Die roten Trauben landen zur Gärung im Stahltank und werden danach teils im Holzfass (Montepulciano), teils in Zement (Sangiovese) gereift. Alle Weine sind grundsätzlich ungeschönt und ungefiltert. 

Weine – eine Auswahl

Der temperierende Einfluss des nahen Meeres ist allgegenwärtig und macht sich auch in den Weinen bemerkbar. Die Stilistik der Weine ist grundsätzlich straff und elegant, mineralisch-kräuterig und nicht allzu fruchtig. Preislich ist das alles sehr fair.

Cercanome: Verdicchio. Ausbau über 6 Monate in Zement und weitere 10 Monate in der Flasche. Klar, strukturiert, elegant. Weiße Blüten, mediterrane Kräuter, petrolig. Dezente gelbe Frucht am Gaumen. Vereint eine warme Aromatik mit einer straffen Textur. Salzig. Reift blendend. Sehr gut. (ca. € 13)

Fricò: Gemischter Satz aus Trebbiano (80%), Malvasia, Moscato und Verdicchio. Alte Reben. Bleibt bis zum Gärstart auf den Schalen. Ist wie der Cercanome ausgebaut. Kräuter, reife Fruchtnoten, mineralisch. Kreidig. Mediterran. Perfekter Fischbegleiter.

Corno: Montepulciano (70%) und Sangiovese (30%). Sieben Tage mazeriert. Teils in Holz und teils in Zement gereift. Offen, rotfruchtig, kräuterig, floral. Hat ordentlich Substanz aber auch eine vitale Säure. Ist ausgewogen und druckvoll. Reizt die positiven Attribute der beiden Rebsorte perfekt aus. Sehr gut.

Kontakt

Matteo und Andrea Tomassetti
Adresse: Strada della Marina 16, Senigallia
Telefon: 329 4909660
E-mail: tomassetti.bio@gmail.com
Webseite: –


Rebsorten: Verdicchio, Trebbiano, Malvasia, Moscato; Sangiovese, Montepulciano
Rebfläche: 5 Hektar
Manuelle Lese: ja
Pflanzenschutz: Kupfer und Schwefel
Biologisch zertifiziert: ja
Wohnmöglichkeit: nein


Bezugsquellen:

Ab Hof: ja, nach Voranmeldung

Aus Italien online: –

AT/DE/CH: –